Rumba

Rumba

Früh

Der Sommer beginnt swingend mit Rumba. Ab Mai sind die prachtvoll glänzenden, leuchtend roten Erdbeeren im Verkauf zu finden. Sie sind eine wahre Augenweide. Die schönen, einheitlichen Früchte sind aromatisch und die gute Haltbarkeit sorgt für einen langen Genuss. Für Erzeuger und Einzelhandel ist die Sorte wegen ihres frühen Reifezeitpunkts sehr interessant. Rumba ist zudem eine robuste Sorte, die besonders gut für den nord- und mitteleuropäischen Freiland- und Tunnelanbau geeignet ist.

Salsa

Salsa

Spät

Salsa ist ein später Einmalträger, der etwa eine Woche nach der Sonata mit der Produktion anfängt. Ihre Vorteile sind der gute Geschmack in Kombination mit der späten Produktion, die hervorragenden Erträge und die sehr großen, orangeroten Früchte. Außerdem ist die Salsa wenig anfällig gegenüber Mehltau und der Verticillium-Welke. Daher eignet sich diese Sorte auch gut auf Böden, die für viele andere Sorten ungeeignet sind. Salsa wird in Mittel- und Nordeuropa erfolgreich in Freilandkulturen angebaut, insbesondere von Betrieben mit Direktverkauf.

Polka

Polka

Spät

Polka ist eine mittelspäte Erdbeersorte. Die Früchte der Polka sind zufrieden stellend groß, gleichmäßig geformt, intensiv rot und sehr geschmackvoll. Der Ertrag ist hoch. Polka wird aufgrund ihrer guten Frostresistenz viel in Skandinavien angebaut. Auch der Geschmack ist dort sehr geschätzt. Außerdem ist Polka sehr geeignet für den Frischmarkt und die Zubereitung von Marmelade und Saft.

Lambada

Lambada

Früh

Lambada ist bekannt für ihren ausgezeichneten Geschmack. Die Früchte sind groß, außergewöhnlich süß und haben ein schönes Aussehen. Dadurch sind sie sehr geeignet für Konditoren und Gastronomieküchen. Lambada wird in Deutschland auch viel für den Hausverkauf benutzt.

« 1 2 3
Geduld bitte ...
Interesse am Mehrwert unserer Sorten?
Nehmen Sie unverbindlich
Kontakt zu uns auf.
Senden Sie Fresh Forward eine Nachricht!